
By Jessica Mohr
In vorliegender Arbeit soll daher zunächst das Spannungsverhältnis zwischen Fiktion und Realität untersucht werden. Dabei wird versucht, den empirischen vom fiktionsimmanenten Leser abzutrennen und die Positionen der einzelnen Lesertypen im Roman genauer zu beleuchten. Um die Fiktion von der Realität trennen zu können, ist es ebenso notwendig, die im Roman auftretenden Autoren voneinander zu distanzieren. Abschließend ist es wichtig, das Verhältnis von Autor, textual content und Leser unter Berücksichtigung der verschiedenen Kommunikationsebenen zu analysieren. So wird der Grundstein gelegt für die darauf folgende Betrachtung der Fiktionsmechanismen, die unter anderen durch die Verwendung verschiedener Fiktionsebenen obvious gemacht werden.
In einem Roman, der seine eigene Lektüre thematisiert und so bewusst mit dem Leser spielt, werden Fiktionen unweigerlich obvious. Da Calvino dem Leser offensichtlich die Fiktionsmechanismen seines Romans aufzeigen will, müssen gerade die Mittel, derer er sich zur Erreichung seines Ziels bedient, von besonderem Interesse sein. Daher sollen neben den einzelnen Fiktionsebenen des Romans auch Calvinos transparente Erzählstrategien untersucht werden. Außerdem wird die besondere Erzähltechnik der mise en abyme, die bei den Fiktionsmechanismen in WRW eine enorm große Rolle spielt, analysiert.
Im Folgenden soll schließlich geklärt werden, inwieweit Calvino sich in seinem Werk auf bestimmte Literaturtheorien bezieht und diese in der Fiktion von WRW versteckt darstellt. Aus der Thematisierung von Lektüre und der sich daraus ergebenden Primärstellung des Lesers treten vor allem zwei theoretische Ansätze hervor: Zum einen die Theorien zur Entmachtung des Autors von Tel Quel, Nouveau Roman sowie Roland Barthes, und zum anderen Wolfgang Isers Lektürekonzept „Der Akt des Lesens“. Dabei werde ich mich allerdings auf die augenscheinlichsten Theorieansätze beschränken, da eine zu detailreiche examine den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.
Read Online or Download Das Spiel mit der Fiktion in Italo Calvinos "Wenn ein Reisender in einer Winternacht" (German Edition) PDF
Best language, linguistics & writing in german books
New PDF release: Verwendung und Geschichte der Auslassungspunkte - Regeln,
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Interpunktion, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit untersucht Verwendung und Regelunterschiedlichkeiten von Auslassungspunkten.
Darstellung und Gestaltung des Konfliktes in Braunschweig by Lennart Riepenhusen PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, be aware: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Der Braunschweiger Autor Hermann Bote, Sprache: Deutsch, summary: Hermann Botes im Autograph erhaltenes "Schichtbuch" wurde von ihm zwischen 1510 und 1514 verfasst.
Sprache und Politik - Zur politischen Terminologie in der by Łukasz Ząbczyk PDF
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, notice: 1,0, Uniwersytet Rzeszowski (Germanistik), Sprache: Deutsch, summary: Sprache und Politik ist ein interessantes und schwieriges Thema. Die Politiker legen großen Wert auf die Sprache. Sie müssen es tun wenn sie neue Wähler gewinnen wollen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführungsseminar: Der junge Goethe, Sprache: Deutsch, summary: Johann Wolfgang Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ und J.
- Das Konzept der Involution als Paradigma der Interpretation in Paul Celans Gedichtband "Die Niemandsrose" (German Edition)
- ' ...bis eines Tags es keinen Sinn mehr haben wird zu sagen: morgen.": Literarische Verarbeitung von KZ-Erfahrungen 1933-1994 (German Edition)
- Schillers Trauerspiel "Die Brüder Moor" im Fokus: Beziehung, Ähnlichkeit und Unterschied der Brüder Karl und Franz Moor (German Edition)
- Der höfische Ritter. Mittelalterliche Helden am Beispiel des Eneasroman (German Edition)
- Jugendsprache. Definition, Geschichte und Funktion (German Edition)
- Das Mädchenbuch als Instrument der Sozialisation im Dritten Reich: Die "Pucki"-Serie von Magda Trott (German Edition)
Additional resources for Das Spiel mit der Fiktion in Italo Calvinos "Wenn ein Reisender in einer Winternacht" (German Edition)
Example text
Das Spiel mit der Fiktion in Italo Calvinos "Wenn ein Reisender in einer Winternacht" (German Edition) by Jessica Mohr
by John
4.4